Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

🎉 Wir haben Grund zu feiern! 🎉

Als eine von 23 Initiativen, die Nachhaltigkeit in der Bildung aktiv fördern, wurden wir heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet! 🌍✨

Wir sind megastolz: TechUcation@school wurde mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt! 🏆💡

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission würdigen damit unseren beispielhaften Einsatz für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Unser Engagement leistet einen entscheidenden Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft – und darauf sind wir richtig stolz. Was für eine großartige Anerkennung! 🚀🌍

Ein besonderer Dank gilt der Schulbehörde Hamburg und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Ohne die enge Zusammenarbeit wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen. Andreas Giese, Christiane v. Schachtmeyer, Juliane Troje, Helge Tiedemann, Olesya Olschewski, Alexandra Kück u.v.m. Uuuuund vielen Dank an die Otto Group & die zahlreichen großartigen Speaker*innen für die außergewöhnliche Unterstützung ❣️

Für uns bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), junge Menschen fit für die Zukunft zu machen. Sie sollen nicht nur digitale Tools nutzen, sondern auch verstehen, wie sie ihre Welt aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten können. Genau das treibt uns (Nina Briskorn, Meika Podewski, Bjarne Dankwardt) bei TechUcation@school an! 🌍✨

BNE2030 ESDfor2030 BildungFürNachhaltigeEntwicklung Auszeichnung